Plik:DEU Schäftlarn COA.svg

Treść strony nie jest dostępna w innych językach.
Ze Wikipedia

Ôryginalny zbiōr(Zbiōr SVG, nōminalnie 991 × 1081 pikselōw, srogość zbioru: 10 KB)

Tyn zbiōr je ze Wikimedia Commons i może być używany we inkszych projektach. Ôpis na jego zajcie ôpisu zbioru je pokŏzany pod.

Ôpis

Herb
InfoField
Deutsch: Wappen von Schäftlarn
English: Coat of Arms of Schäftlarn
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: In Blau ein silbernes Schiff mit zwei geschrägten silbernen Rudern, darüber schwebend ein sechsstrahliger silberner Stern.
Referencja blazonowania
InfoField
[1]
Tynktura
InfoField
argentazure
Data
Deutsch: seit 18 grudnia 1933
Historia obiektu
Deutsch: Die Gemeinde Schäftlarn hat weitgehend das seit 1462 nachweisbare Wappen des Prämonstratenserstifts Schäftlarn übernommen, das ein goldenes Schifflein mit zwei Rudern im blauen Feld zeigte. Das Schiff ist ein zur Lage an der Isar passendes Symbol, in der Nähe des Klosters liegt am Isarufer eine alte Übersetzstelle. Der Kahn im Klosterwappen geht wohl auf eine Mitte des 15. Jahrhunderts aufgekommene falsche Ableitung des Namens Schäftlarn vom griechischen Wort scapha (Boot) zurück. In einigen Propstwappen taucht der Stern auf. Das Kloster mit seiner berühmten Rokokokirche gilt als kulturelles Zentrum des Isartales südlich von München und prägte das Gemeindeleben über die Jahrhunderte. Das Kloster Schäftlarn wurde schon im 8. Jahrhundert als Benediktinerkonvent gegründet, im 12. Jahrhundert in ein Prämonstratenserstift umgewandelt und im Zuge der Säkularisation 1803 aufgehoben. 1866 erfolgte die Wiederbelebung als Benediktinerabtei.
Artysta
InfoField
  • NieznanyUnknown
  • vectorized by Gliwi
Zdrzōdło [2]
Inksze wersyje
SVG rozwój
InfoField
 
Ten herb został stworzony za pomocą Inkscape przez Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Licyncyjŏ

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Podpisy

Wyekleruj we jednyj linijce, co tyn zbiōr pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia polski

typ MIME polski

image/svg+xml

484569f885e5caa67cb06ed591399ae1db4ebfc8

metoda określenia polski: SHA-1 polski

10 717 bajt

wysokość polski

1081 piksel

szerokość polski

991 piksel

Gyszichta zbioru

Kliknij w datã/czas, żeby ôbejzdrzeć zbiōr, jak wtynczŏs wyglōndoł.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżywŏczKōmyntŏrz
terŏźnŏ17:05, 17 siy 2023Miniatura wersyje 17:05, 17 siy 2023991 × 1081 (10 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
07:45, 15 mŏj 2016Miniatura wersyje 07:45, 15 mŏj 20161002 × 1079 (5 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Schäftlarn}} {{en| Coat of Arms of Schäftlarn}} |blazon = {{de|In Blau ein silbernes Schiff mit zwei geschrägten silbernen Rudern, darüber schwebend ein sechsstrahliger silberner Stern.}...

Ta strōna używŏ tego zbioru:

Globalne użycie zbioru

Tyn zbiōr je używany tyż we inkszych projektach wiki:

Metadane